Die Kirche St. Oswald ist erstmals 1342 erwähnt.
Die Erbauung der ersten Kirche liegt im Dunkeln. Es dürfte sich bei ihr um einen mittelgroßen spätromanischen Bau des 13. Jahrhunderts gehandelt haben. Im 15. Jahrhundert wurde ein spätgotischer Chor angefügt, das Langhaus zu einer gewölbten Staffelhalle umgebaut und der Turm erhielt einen Spitzhelm über Giebeln.

Stadtpfarrkirche St. Oswald
Marktplatz 8, 83278 TraunsteinKapazität:
Barrierefreiheit:
Parken:
Gastronomie: